Vii

in Kooperation mit Bauhow

Bis zu 24.000 € staatliche Förderung pro Wohneinheit für deine Sanierung erhalten.

Wir erleichtern den Sanierungsprozess deiner Immobilie und unterstützen dich mit Förderungen, reibungslosem Ablauf und einem individuellen Sanierungsfahrplan.

BWEEEKFW

Unser Service eignet sich für Eigentümer:innen von:

🏠

Einfamilienhäusern

🏢

Mehrfamilienhäusern

🏘

Immobilien-Unternehmen

Du solltest eine der folgenden Sanierungs-Maßnahmen planen:

Heizung

Dach

Fenster

Dachstuhl

Rollladen

Außentüren

Fassade

Das sagen unsere Kunden

Bild von Daniella Martin
Daniella Martin

aus Chemnitz

"Ich habe Bauhow für meine Renovierungsarbeiten genutzt und war sehr zufrieden mit den Ergebnissen."
Förderung erhalten: 15.263€
Bild von Markus Reichertz
Markus Reichertz

aus Remscheid

"Ich bin begeistert von der Benutzerfreundlichkeit von Bauhow und der Expertise der Berater. Die Informationen sind leicht verständlich und super hilfreich"
Förderung erhalten: 21.931 €

Unser Erfolgskonzept

Zertifizierte Energieberarter:innen planen deine Sanierung.

Schritt-für-Schritt Ablaufplan, um Fehler bei der Sanierung zu vermeiden.

Realistische Budgetkalkulation basierend auf tausenden Branchendaten.

Individueller Sanierungsfahrplan für 5 % Förderungszuschuss.

Experten aus Handwerk & Planung stehen dir jederzeit zur Verfügung.


Wir können dir nicht helfen, wenn du...

weniger als 15.000€ Sanierungsbudget hast.

eine Eigentumswohnung hast oder zur Miete wohnst.

kleine Maßnahmen durchführen möchtest, wie z.B. ein Badezimmer.

die Sanierungsmaßnahmen selber durchführen willst.


Häufig gestellte Fragen

 Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein offiziell anerkannter Plan für die Sanierung deiner Immobilie. Mit unseren Energieberater:innen in Kombination mit unserem Tool, wird der Plan auf deine Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Die Sanierungsschritte sind so koordiniert, dass deine Umbau-Maßnahmen sowohl ökonomisch als auch energetisch optimal verlaufen. Mit dem iSFP hast du einen Fahrplan für ein zukunftssicheres Zuhause. Der iSFP wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude anerkannt. Diese Anerkennung gibt dir die Möglichkeit, einen finanziellen Zuschuss für deine Energieberatung zu erhalten.

 Wann wird die Förderung ausbezahlt?

Die Auszahlung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erfolgt in der Regel nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und Vorlage der notwendigen Nachweise und Unterlagen. Basierend auf Erfahrungen von hunderten von Anträgen, dauert es in der Regel ca. 3 Monate, bis die Förderung durch das BAFA ausgezahlt wird. Dieses Zeitfenster kann jedoch variieren, abhängig von der Komplexität des Antrags und der Überprüfung der Nachweise. Es wird daher empfohlen, frühzeitig mit der Beantragung der Förderung zu beginnen und alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig zusammenzustellen – dafür sind wir da.

 Was ist das BAFA?

BAFA steht für "Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle" und ist eine Bundesbehörde in Deutschland, die für die Durchführung von wirtschaftlichen Regelungen und die Überwachung von Ausfuhrkontrollen verantwortlich ist. Sie unterstützt auch die deutsche Wirtschaft durch die Vergabe von Fördermitteln für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und der nachhaltigen Entwicklung. Dazu gehört zum Beispiel die Förderung von Projekten im Bereich der Solarenergie, der Windenergie, der Wärmepumpen, der Wärme- und Kältespeicherung, der Elektromobilität und der Energieeffizienz in der Industrie. Das BAFA ist auch für die Vergabe von Zuschüssen und Krediten für Unternehmen und Privatpersonen, die in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz investieren möchten, verantwortlich. Es bietet auch Informationsdienste für Unternehmen und Privatpersonen, die in diesen Bereichen tätig sind oder werden möchten.

 Auf welcher Basis werden meine Maßnahmen berechnet?

Unsere Budgetkalkulationen bilden das Fundament für eine realistische Planung und Umsetzung von Sanierungsprojekten. Sie basieren auf umfangreichen Durchschnittswerten, die aus einer breiten Datenbasis von mehr als 1.000 praktischen Beispielen unabhängiger Handwerks- und Industrieunternehmen gewonnen wurden. Diese Daten bieten uns eine solide Grundlage, um eine marktgerechte und zuverlässige Schätzung der Kosten für unsere Kunden zu erstellen. Es ist uns wichtig, dass die Budgetkalkulationen stets auf dem neuesten Stand sind, daher achten wir darauf, dass die aktuellen Rohstoff- und Materialpreise in die Berechnungen einbezogen werden. Dies gibt uns und unseren Kunden die Gewissheit, dass die Kostenschätzungen realistisch und auf dem aktuellen Stand sind.

 Kann ich Förderungen auch Rückwirkend beantragen?

Es ist möglich, eine Förderung bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) rückwirkend zu beantragen, solange die Sanierungsarbeiten innerhalb der Fristen für die jeweilige Förderung durchgeführt wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es in diesem Fall bestimmte Bedingungen und Nachweise geben kann, die erfüllt werden müssen, um die Förderung zu erhalten. Es empfiehlt sich daher, sich vorab über die genauen Anforderungen und Voraussetzungen zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung von einem unserer Energieberater in Anspruch zu nehmen.

 Wie teuer ist der Service?

Als Immobilieneigentümer hast du die Möglichkeit, von unseren Services ab einer einmaligen Investition von 299€ zu profitieren. Unsere Berater:innen führen gemeinsam mit dir in einem kostenfreien Beratungsgespräch eine Analyse deines Sanierungsprojekts durch und bewerten die Höhe deiner potenziellen Förderung, um sicherzustellen, dass sich deine Investition rentiert.

AGBDatenschutzCookie-Vereinbarung